von Masterbatches für die thermoplastische Industrie mit mineralischen Füllstoffen, mit Additiven sowie aus
recyceltem Material. 3 sich ergänzende Bereiche für unsere weltweiten Kunden
JM POLYMERS wurde 2003 von Henri Grange gegründet. Seitdem entwickelt sich das Unternehmen kontinuierlich weiter in Know-How und Technologie. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir unseren französischen und internationalen Kunden hochwertige, umweltfreundliche Qualitätsprodukte. Als Vorreiter zählt JM POLYMERS heute zu den Marktführern für 3 sich ergänzende Sortimente: mineralische Masterbatches, Additive, Rezyklate.
Als Experten im Bereich Kunststoffverarbeitung engagieren wir uns seit vielen Jahren für unsere Kunden.
Innovation und Qualität sind zentrale Elemente unserer Investitionen. Umweltschutz liegt uns am Herzen.
Zusammen mit unseren Partnern und mit modernster Technik beliefern wir Kunden auf der ganzen Welt.
Von Anfang an haben wir unsere Anlagen selbst konzipiert und gebaut, um eine neue Generation von mineralischem Kunststoffmaterial herzustellen, das auf einer einzigartigen Technologie basiert. Cacolin®- und Talcolin®-Batches bieten eine wirtschaftliche, technische und umweltfreundliche Lösung. Da uns der Umweltschutz am Herzen liegt, haben wir uns auch dem Recycling gewidmet, um postindustrielle Abfälle zu verwerten. Und last not least haben wir unser Sortiment durch Additiv-Batches erweitert. Diese dienen der leichteren Verarbeitung von Polymeren sowie der Optimierung der Endprodukteigenschaften.
Produkte für neue Einsatzgebiete entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. So erweitern wir nicht nur unsere Herstellungsmöglichkeiten sondern auch unser Wissensgebiet für weitere Anwendungen. Durch Beobachtung des Marktes wollen wir unsere Produkte immer weiter verbessern und das passende Material für jede Branche und jedes Produktionsverfahren liefern. Wir bieten jedem einzelnen Kunden eine maßgeschneiderte Lösung durch das Anpassen unserer Rezepturen.
Unsere Abteilungen Forschung & Entwicklung sowie unsere Qualitätssicherung sind mit den neuesten Geräten zur Analyse und Kontrolle ausgestattet: Melt Flow Index, DSC-Spektrometer, IR-Spektrometer, Feuchtigkeitsgehaltsmesser, Glühofen, Doppelwiegeeinrichtung, Filter Test sind einige der Geräte, die uns ermöglichen, sowohl unsere Granulate als auch die Endprodukte, insbesondere Folien, unter idealen Bedingungen zu untersuchen. Unseren Kunden stehen folgende Unterlagen zur Verfügung: technische Datenblätter, Sicherheitsdatenblätter, lebensmittelrechtliche Zulassungen, Reach-Informationen. Interne Audits können jederzeit organisiert werden. Unsere Zertifizierung nach ISO 9001 ist im Gange.
Unsere Abteilung für Füllstoffe zog für das Gesamtjahr 2012 ihre Kohlenstoffdioxid-Bilanz. Alle Ebenen unserer Produktionskette sind daran beteiligt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Verarbeitung von mineralischen Füllstoffen ersetzt einen Teil der durch die Öldindustrie gelieferten Polymere für eine reduzierte CO2-Bilanz und einen niedrigeren Energieverbrauch. Cacolin® und Talcolin® sind umweltfreundliche Produkte. Mit unserer eigenen Recycling-Anlage stellen wir hochwertige recycelte Kunststoffgranulate her und ermöglichen postindustriellen Kunststoff-Abfällen somit ein zweites Leben.
jährliche Gesamtkapazität an mineralischen Masterbatches.
jährliche Gesamtkapazität an Additiv-Masterbatches.
jährliche Gesamtkapazität an Recycling-Material.
Gesamtumsatz in über 20 Ländern.
Unsere Formulierungsrezepturen richten sich nach den Kundenanforderungen und der endgültigen Anwendung. Mit Masterbatches oder Compounds mit mineralischen Füllstoffen sparen Sie Rohmaterialkosten. Sie optimieren Ihr Produktionsversfahren und verbessern gleichzeitig Ihr Endprodukt. Additiv-Masterbatches optimieren die Polymer-Eigenschaften während und nach der Verarbeitung. Durch Verwendung von Recyclingmaterial werden industrielle Postproduktionsabfälle genutzt und gleichzeitig Kosten gesenkt. Alle unsere Produkte finden Anwendung in der Herstellung zahlreicher Verpackungen und thermoplastischer Teile.
Granulierte Masterbatches und Compounds mit Calciumcarbonat (70 % bis 82 %) und reinen Polymeren (PE, PP, PS), für die Extrusions-, Thermoform- und Spritzguss-Industrien.
Granulierte Masterbatches und Compounds mit Talkum (70 % bis 75 %) und reinen Polymeren (PE, PP, PS), für die Extrusions-, Thermoform- und Spritzguss-Industrien.
Granulierte Masterbatches mit aktiven Substanzen und reinen Polymeren (PE, PP) für die Kunststoffindustrie.
Unsere Masterbatches finden in sämtlichen Branchen der thermoplastischen Industrie Verwendung. Die Herstellungstechnik unserer Masterbatches variiert und hängt vom gewünschten Endprodukt, den erforderlichen Eigenschaften, der empfohlenen Zugabe, den Zielmärkten, usw. ab. Für jede Anwendung finden Sie das geeignete Batch!
Folien, Schläuche, Kabel, Rohre, Profile, Platten, ...
Spritzgegossene Teile, Hohlkörperteile
Folien, Platten, Becher, Schalen, …
FFS-Säcke, Tragetaschen, Müllbeutel, landwirtschaftliche Folien, HD Folien,… Tür- und Fensterprofile, Rohre, Wabenplatten,… Kabelhüllen, usw.
Gartenmöbel, Autoteile, Blumentöpfe, Abfallbehälter,… Kanister, Flaschen, Hohlkörperteile, usw
Platten, Bodenbeläge, Wandbeläge, Werbepaneele,… Einweggeschirr, Lebensmittelschalen, Joghurtbecher, Trinkbecher, Blisterverpackungen, Blumentöpfe, Verkaufsständer, usw
Ein Unternehmen mit Spitzentechnologie
Nach externem Audit des zugelassenen Institut VERITAS und mit der Zusammenarbeit aller Teams, JM POLYMERS ist nun ISO 9001 : 2015 zertifiziert.
Unsere Politik vom Qualitätsmanagement richtet sich nach einer kontinuierlichen Kundenzufriedenheit.
Dieses Jahr wurde stark investiert, um die Arbeit im Werk zu erleichtern.
JM POLYMERS ergänzt die Test-Möglichkeiten von Ihren Kunden durch die Anschaffung einer Kalanderanlage sowie einer Tiefziehmaschine, für weitere Versuche in diesen Anwendungen.
Nach externem Audit des zugelassenen Institut VERITAS und mit der Zusammenarbeit aller Teams, JM POLYMERS ist nun ISO 9001 : 2008 zertifiziert.
Unsere Politik vom Qualitätsmanagement richtet sich nach einer kontinuierlichen Kundenzufriedenheit.
Unser Versuchslabor mit Probelinien ist fertiggestellt!
Doppelschnecken-Compoundieranlage, Folienextruder, Spritzgussanlage, … stehen unseren Kunden zum Testen ihrer eigenen Formulierungen zur Verfügung.
Ein ISO –Spezialist ist jetzt Teil unseres Teams. Er wird unseren Gesamtprozess vereinheitlichen, so dass dieser der internationalen Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 entspricht.
Unser Ziel: im 1. Quartal 2016 ISO-zertifiziert zu sein!
JM POLYMERS kauft eine nahegelegene Firma auf, die auf die Herstellung von Additiv-Masterbatches spezialisiert ist. Im September 2014 ziehen Mitarbeiter und Produktionslinien ins Werk nach St Romain Lachalm um.
Unser Produktsortiment wird größer.
Zusammen mit dem zugelassenen Institut APAVE (Institut zur Kontrolle von Maschinenkonformität und Zertifizierung verschiedener Normen) haben wir die Kohlenstoffdioxid-Bilanz unserer Firma über das Gesamtjahr 2012 gezogen. 1 kg produziertes CACOLIN®entspricht 0,506 kg CO2
Einsatz von CACOLIN® = 165 Millionen eingesparte Autokilometer (im Vergleich zu reinem Kunststoffmaterial über ein Jahr). Durch die Verwendung unserer Produkte stellen Sie sich der globalen Herausforderung zur Reduzierung des CO2-Ausstosses.
JM POLYMERS wird Mitglied des europäischen Vereins für Kunststoffrecycling: www.plasticsrecyclers.eu (EuPR)
Weitere Informationen finden Sie auf der EuPR Webseite.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Z.I. de Chambaud
43620 Saint-Romain Lachalm, Frankreich
0033 (0)4 71 75 69 30
0033 (0)4 71 75 69 31
RCS 442 544 383
N° TVA : FR 78 442 544 383 00023
Capital social 756 400.00 €uros